Beim Schreiben eines Romans können verschiedene Probleme auftreten, die sowohl die kreative als auch die organisatorische Ebene betreffen. Hier eine Liste der Probleme, die beim Schreiben und Überarbeiten meines Romans eingetreten sind, inklusive möglicher Lösungen.
Das Schreiben eines Romans ist für viele ein Lebenstraum. Doch wie viele Stunden genau benötigt man, um ein fertiges Werk zu erstellen? Die Antwort auf diese Frage ist schwierig, da sie von verschiedenen Faktoren abhängt. In diesem Beitrag gebe ich einen groben Überblick darüber, wie lange der Schreibprozess für einen Roman dauern und wie man eine Schätzung für den eigenen Zeitaufwand erstellen kann.
Schriftsteller schreiben. Doch dank Transkriptionsprogrammen können Texte auch diktiert werden. Hier meine Erfahrungen mit der App SpeechNotes.
Die Rohfassung ist der einfache Teil. Danach fängt die knifflige Arbeit erst an. Leider sind die Ratschläge dafür meist so allgemein gehalten, dass sie wenig Mehrwert bieten. So fehlte mir bisher die Methode, meine Erfassungen sinnvoll zu bearbeiten. Bis ich auf den Ratgeber Bleuprint Your Bestseller von Stuart Horwitz stiess.
Schon Jahrtausende lang schreiben Menschen analog. All die Klassiker, die jeder kennt und kaum einer gelesen hat, wurden von Hand niedergeschrieben. Kaum vorstellbar, dass Bücher zur Vervielfältigung von Hand abgeschrieben wurden. Abertausende von Seiten wurden handschriftlich kopiert.
Ideen fliegen einem aus allen Richtungen zu. So auch im Traum. Doch meist lassen wir diese Quelle der Inspiration an uns vorüberziehen. Dabei liefern Träume exzellente Ideen für Kurzgeschichten oder regen gar zu ganzen Romanen an. Auch mein aktuelles Buchprojekt begann als Traum.
Die erste Rohfassung abzuschliessen ist ein gewaltiger Meilenstein für angehende Autoren. Ich habe es geschafft. Hier teile ich mit euch meine vier wichtigsten Erkenntnisse aus diesem Abenteuer.

Bei modernen Büchern sehe ich oft weisse Flächen oder Symbole, die einzelne Szenen voneinander abtrennen. Diese Leerzeilen reissen einen Spalt in den Erzählfluss und verleiten zum Weglegen des Buches. In alten Büchern ist das anders; dort sind die einzigen Leerzeilen zwischen den Kapiteln zu finden. In diesem Eintrag zeige ich verschiedene Stilmittel um diese erzählerische Kluft zu überbrücken.