SchreibMut

Schreiben braucht Mut

Buch

Wie verständlich sind meine Texte?

Verständlichkeit

Ein Text, den keiner versteht, bringt niemanden weiter. Er frustriert Lesende und Schreibenden gleichermassen. Doch welche Punkte tragen zur Textverständlichkeit bei? Genau damit beschäftigt sich das Hamburger Verständlichkeitsmodell.

Neo2: Das bessere Tastenlayout

TastaturlayoutQertz ist doof. Das habe ich in meinem letzten Artikel begründet. Die Tastaturbelegung erfolgte aus mechanischen Gründen, die unterdessen weggefallen sind. In diesem Eintrag stelle ich euch die Alternative Neo2 vor und erkläre, warum sie mir so viel besser gefällt als Quertz.

Tastaturlayout

TastaturDie ganze Welt schreibt mit QWERTY- oder QWERTZ-Tastaturen. Doch warum ist es so und wer ist auf die Idee gekommen, diese ineffiziente Tastenanordnung zu verbrechen? Seit der ersten Lektion in Tastaturschreiben zeigte sich, dass mein Gehirn mit der Standard-Tastatur nicht kompatibel ist.

Schreibblockaden überwinden

Schreibblockade ueberwindenJeder, der je irgendeine schriftliche Arbeit abgeben musste, kennt sie: Die Schreibblockade. So vielfältig die Ursachen sind, so unterschiedlich können auch die Lösungen dafür sein. Einige Wege sind so banal, dass wir uns schlecht fühlen, nicht einmal solch simple Gegenmassnahmen ergreifen zu können.

 

50 Gründe für eine Schreibblockade

SchreibblockadeUnzählige Gründe halten uns davon ab, mit dem Schreiben voranzukommen. Hier stelle ich euch eine Liste zur Verfügung, damit ihr die Ursachen genauer benennen könnt. Selbstverständlich ist die Liste nicht abschliessend und bildet nur die häufigsten Ursachen ab:

Schreiben braucht Mut

mutiger LöweSchreiben braucht mehr Mut als uns bewusst ist. Die eigene Meinung zu formulieren fällt uns schwer. Wir hemmen uns durch die soziale Verträglichkeit selbst, wichtige Arbeit zu leisten und unser Werk zu präsentieren. Warum das so ist und weshalb wir trotzdem weitermachen sollten, beleuchte ich in diesem Beitrag.

Erfahrungsbericht Morgenseiten

Routine

Die Kreativ-Coachin und Schriftstellerin Julia Cameron empfiehlt den Teilnehmern ihrer Kurse in kreativem Schreiben, zuerst eine Schreibroutine aufzubauen, indem man jeden Morgen drei A4-Seiten vollschreibt. Alle Gedanken sollen spontan niedergeschrieben werden. Am besten von Hand. Dabei spielen Stil und Rechtschreibung keine Rolle. Vielmehr gehe es darum, eine Schreibroutine zu etablieren.

 

Finde dein grosses Warum

das grosse WarumWir alle haben grosse Träume. Träume, die sich gegenseitig ausschliessen. Ungebunden nach den eigenen Bedürfnissen leben, schliesst das harmonische Familienleben aus. Wer berufliche Sicherheit will, kann sich nicht gleichzeitig zu 100% seinem Start-Up verschreiben. Klar, wir können diese Widersprüche vereinen, indem wir die Planung in verschiedene Lebensabschnitte verteilen und so dennoch einige Gegensätze ausleben dürfen.

Ich bin ein Loser

Loser auf GehirnJeder hat ab und zu das Gefühl, ein Versager zu sein. Das ist völlig normal und okay. Gar kein Grund zur Beunruhigung. Der Trick besteht darin, dass wir jedes eigene Versagen wahrnehmen und die vielen kleinen Versagen von anderen gar nie zu sehen bekommen.

Seite 2 von 2

Powered by Reggy Hitz