SchreibblockadeUnzählige Gründe halten uns davon ab, mit dem Schreiben voranzukommen. Hier stelle ich euch eine Liste zur Verfügung, damit ihr die Ursachen genauer benennen könnt. Selbstverständlich ist die Liste nicht abschliessend und bildet nur die häufigsten Ursachen ab:

 

  1. Angst vor Ablehnung
  2. Angst vor Versagen
  3. Selbstzweifel daran, kompetent genug zu sein
  4. Fehlendes Selbstvertrauen
  5. Keine feste Schreibzeit
  6. Fehlende Routine
  7. Faulheit
  8. Kein Schreibplatz
  9. Fehlende Dringlichkeit
  10. Startschwelle zu hoch
  11. Fehlendes Kontrollsystem
  12. Keine Visualisierung
  13. Keine Schriftsteller-Identität
  14. Angst vor mangelndem Talent
  15. Innerer Kritiker
  16. Keine festgelegten Ziele
  17. Fehlende Leser-Persona
  18. Zu viele Ideen
  19. Zu wenige Ideen
  20. Perfektionismus
  21. Angst davor, das Projekt abzubrechen
  22. Mangelndes Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten
  23. Vermeidungstechnik
  24. Fehlende Worte
  25. Schreibe zu langsam
  26. Dokument nicht griffbereit
  27. Ablenkung von unwichtigen Aufgaben
  28. Panik vor hässlichen Einsichten
  29. Chaos im Kopf
  30. Überwältigung durch Gedankenvielfalt
  31. Angst vor Mittelmässigkeit
  32. Soziale Ängste
  33. Angst vor emotionaler Blossstellung
  34. Text ist zu persönlich
  35. Innerer Widerstand gegen Exponierung
  36. Stehe nicht gerne im Mittelpunkt
  37. Angst vor Rückschlägen
  38. Angst davor, ein leeres Ziel zu verfolgen
  39. Weiss nicht, wie mit der Geschichte fortfahren
  40. Vermeiden unbekannter Territorien
  41. Scheu vor Veränderungen
  42. Angst vor unangenehmen Konsequenzen
  43. Scham für schlechte Texte
  44. Angst vor Fehlern
  45. Angst Verantwortung zu übernehmen
  46. Gefühl von Mangelhaftigkeit
  47. Glaube zu unbedeutend zu sein
  48. Keine Erlaubnis «von oben»
  49. Fehlende Verpflichtung
  50. Angst vor Kritik

Bis zum nächsten Mal

Euer Reggy